AFAM Kettensatz Honda CB750F 75-76 Stahlkette
AFAM Kettensatz Honda CB750F 75-76 Stahlkette

AFAM Kettensatz Honda CB750F 75-76 Stahlkette

  • 1 Jahr + Rückgabe 14 Tage
  • Neu teil (Inkl. MwSt.)
  • 9.5 / 10 beyogen auf 32225 Bewertungen
  • Wichtig: Preis ist pro Stück
(MwSt. Produkt)
€ 123,95
Verfügbar
Nicht vorrätig im Shop

Weitere Informationen zu AFAM Kettensatz Honda CB750F 75-76 Stahlkette:

Teil
Kettensatz
Kwalität
Neu teil (Inkl. MwSt.)
Ketten Teilung
530
Kettenrad Zähnezahl
48
Kettenradtyp
Staal
Zähnezahl Ritzel
17
Kettentyp
XMR2
Kettenlänge
102

Kurze Beschreibung

Dieses AFAM-Kettenkit für den Honda CB750F für die Modelljahre 1975 bis 1976 ist ein komplettes Se...

Lesen Sie die vollständige Beschreibung

Gesamte Beschreibung

Dieses AFAM-Kettenkit für den Honda CB750F für die Modelljahre 1975 bis 1976 ist ein komplettes Set mit einer hochwertigen Kette mit Nietglied und dem Standard-Kettenradverhältnis: nämlich 17-Zahn-Kettenrad vorne und 48-Zahnrad hinten. Die Kettengröße beträgt 530 und hat ein Hohlstiftnietglied. Der hohle Stift erleichtert das Nieten dieser Kette mit dem Kettenwerkzeug Easy Riv-5. AFAM entwickelt und produziert seit 1978 und bisher nur mit zunehmender Spezialisierung. Durch die Kenntnisse in den Bereichen "Straße", "Gelände" und "Rennstrecken" haben sie ein Know-how entwickelt, um die Herstellung hochwertiger Kettenräder und Ketten sicherzustellen. Eine hochwertige Kette mit hochwertigen Kettenrädern vorne und hinten im Set garantiert jedem Motorrad eine längere Lebensdauer. Dieses AFAM-Kettenset wird mit einem benutzerdefinierten Verbindungsglied geliefert, das sich an die Anwendung und Stärke Ihres Motorrads anpasst. Bei hochwertigen Motocross-Ketten verwenden sie "Clip" -Verbindungsglieder. Das Verbindungsglied unterscheidet sich auch nicht von den anderen Gliedern der Kette. Dies wurde im Detail durchdacht. Um die Lebensdauer der Kette zu verlängern, sollten Sie sie regelmäßig schmieren. Es sollte sozusagen niemals trocken laufen. Unter trockenen normalen Fahrbedingungen wird empfohlen, es nach 500 bis 600 km zu schmieren. Überprüfen Sie vor dem Austausch der Kette die Kettenführungen, Radlager, das Lager der Abtriebswelle am vorderen Kettenrad und die geräuscharmen Blöcke und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Mit Ausnahme der Kettenräder darf kein Kontakt zwischen der Kette und den Metallteilen Ihres Motorrads bestehen. Wenn die Kette mit anderen Metallteilen in Kontakt kommen kann, kann dies zu einem Kettenbruch führen.